Fahrzeugpräsentation und Mitgliedergewinnung

Der Landesfeuerwehrverband tourt in zwölf Wochen durch verschiedene Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz. Vom 22. August 2020 bis zum14. November 2020 kommt der LFV mit einem auffällig gestaltetem Feuerwehrfahrzeug in die Gemeinden, um für das Ehrenamt Feuerwehr zu werben.

Am Mittwoch den 14. Oktober 2020 zwischen 10 Uhr bis 17 Uhr, macht die Tour auch halt in Göllheim am WASGAU Markt in der Dreisenerstraße 40.

Da auf Grund der Corona Pandemie in den vergangenen Monaten zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten, wie auch die Feuerwehrfeste nicht stattfinden konnten, möchten wir als Feuerwehr der Verbandsgemeinde Göllheim diesen Tag nutzen um nicht nur gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband für das Ehrenamt in der Feuerwehr zu werden, sondern auch erstmals das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) welches Anfang Oktober offiziell in Dienst gestellt wird, der Öffentlichkeit vorzustellen.

Das Fahrzeug, welches in dieser Bauart und mit diesem einsatztaktischen Wert erstmals in der Verbandsgemeinde in Dienst gestellt wird, ist am Feuerwehr Stützpunkt Göllheim stationiert und wird bei Einsätzen im gesamten VG Gebiet zum Einsatz kommen.

Aber nicht nur das neuste aus Göllheim kann begutachtet werden, auch die Feuerwehr Einheit Zellertal stellt an diesem Tag eines der modernsten Messfahrzeuge des Katastrophenschutzes des Donnersbergkreises vor, das in unserer Verbandsgemeinde beheimatet ist.

Entsprechend der zurzeit geltenden Corona Schutzmaßnahmen sollte an diesem Tag aber auch auf eine Bratwurst nicht verzichtet werden. Ebenso können unter Berücksichtigung der Hygieneregeln die Fahrzeuge von innen und außen auf Herz und Nieren begutachtet werden.

Die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden beantworten gerne alle Fragen zur Technik und Ausstattung aber auch natürlich allgemein zum Thema Feuerwehr und Förderung unseres Ehrenamtes.