Der diesjährige Volkstrauertag am Sonntag, 15.11.2020, findet in allen Gemeinden der Verbandsgemeinde Göllheim unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Donnersbergkreises ist lediglich das Ablegen eines Kranzes am Ehrenmal durch einen Vertreter der Ortsgemeinde und ggf. einer weiteren Person zum Zeichen des Gedenkens erlaubt. Im Übrigen sind keine weiteren Personen zugelassen. Veranstaltungen werden keine genehmigt. Die Verbandsgemeinde bittet im Namen ihrer Gemeinden um Beachtung und Verständnis. Jede*r Einzelne trägt durch sein individuelles und coronakonformes Verhalten dazu bei, die Dynamik des Infektionsgeschehens nachhaltig abzuschwächen.
In vielen Ortsgemeinden werden zum Gedenken an die Opfer der Weltkriege und der Gewaltherrschaft Kränze niedergelegt und auch die Kirchenglocken geläutet. Bitte denken Sie im Gebet und stillem Gedenken an unsere Verstorbenen.
Albisheim:
Kranzniederlegung nach dem Gottesdienst
Dreisen:
11.00 Uhr Geläut zum Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege und er Zeit der Gewaltherrschaft. Anschließende Kranzniederlegung durch die Ortsbürgermeisterin an der Denkmalanlage bei der ev. Kirche
Göllheim:
11.15 Uhr Kranzniederlegung durch den Ortsbürgermeister und den VdK
Ottersheim:
Kranzniederlegung durch den Ortsbürgermeister und den Pfarrer
Rüssingen:
10.00 Uhr Kranzniederlegung durch den Ortsbürgermeister
Weitersweiler:
10.00 Uhr Kranzniederlegung durch den Ortsbürgermeister
Einselthum, Zellertal (Ortsteile Harxheim, Zell und Niefernheim) (Mölsheim, Wachenheim):
Stellvertretend für die beteiligten Gemeinden werden in diesem Jahr je ein Vertreter für den pfälzischen bzw. rheinhessischen Teil des Zellertals als Symbol der Einigkeit und Gemeinsamkeit im Zellertal am Volkstrauertag gemeinsam einen Kranz am Ehrenmal niederlegen.