Frühstück auf dem Bauernhof
Frühstück auf dem Bauernhof
Sie sitzen in rustikaler Atmosphäre in unserem Obsthof und genießen ein reichhaltiges Frühstück.
Das Schaufenster für das ganze Zellertal
Sie sitzen in rustikaler Atmosphäre in unserem Obsthof und genießen ein reichhaltiges Frühstück.
Sie sitzen in rustikaler Atmosphäre in unserem Obsthof und genießen ein reichhaltiges Frühstück.
Unsere Strauße öffnet für Sie in unserem Hof, unter Dach. Genießen Sie einfache Speisen wie Wurstsalat, Spundekäs oder Bratwurst, Obsthofrührei und mehr. Apfelweinschorle, Obsthofschorle oder Apfelsaftschorle etc.
Am ersten Freitag im September findet die Sprechstunde der Digitalbotschafter im Digitalbüro statt. Instagram Göllheim (3)
Unsere Strauße öffnet für Sie in unserem Hof, unter Dach. Genießen Sie einfache Speisen wie Wurstsalat, Spundekäs oder Bratwurst, Obsthofrührei und mehr. Apfelweinschorle, Obsthofschorle oder Apfelsaftschorle etc.
Am Sonntag, den 3.9.2023 von 11.00 - 18.00 Uhr findet im Weingut Bremer in Niefernheim/Zellertal der 3. Donnersberger Genussmarkt statt. Insgesamt 21 Produzenten überwiegend aus der näheren Region bieten ihre Produkte zum probieren und einkaufen an. Für den kulinarischen Teil sorgt der Foodtruck von ROK CITY FOOD DEPARMENT. Die Rosenthaler Braubrüder und die Vinothek des … „3. Donnersberger Genussmarkt am 3.9.2023“ weiterlesen
Inmitten des idyllischen Weinguts Bremer im Zellertal können Besucher am 3. September von 11 bis 18 Uhr eine Vielfalt an exquisiten Spezialitäten aus der Region entdecken und genießen. Eine breite Palette von Herstellern wird auf dem Markt vertreten sein und ihre handverlesenen Delikatessen zum Probieren und Kaufen anbieten. Von goldgelbem Honig, frisch vom heimischen Imker, … „Donnersberger Genussmarkt im Zellertal am Sonntag, 3. September 2023“ weiterlesen
um Wir wollen alte Volkslieder, Wander- und Lagerfeuerlieder neu beleben und gemeinsam singen. Begleiten wird uns Jürgen Mangold auf der Gitarre. Er bringt auch Texte mit. Die Veranstaltung findet im evangelischen Gemeindehaus statt. Bürger für Bürger e.V. Veranstalter-Website anzeigen Zum Kalender hinzufügen Google Kalender Outlook 365 Outlook Live
Wir wollen alte Volkslieder, Wander- und Lagerfeuerlieder neu beleben und gemeinsam singen. Begleiten wird uns Jürgen Mangold auf der Gitarre. Er bringt auch Texte mit.
Man muss nicht alles gleich wegwerfen. Ganz fix ist ein Knopf angenäht oder etwas Neues aus vorhandenem Material neu geschaffen. Nachhaltiger und kreativer durchs Leben!
Kabarett mit Martin Herrmann "Beckenbodengymnastik für Männer" Karten 18,00€ bei 06355 1053
Rundgang ab Denkmal. Begrüßung mit Zellertal Secco und Brezel. Geschichte über das Tal, die Menschen und den Weinbau. Ursprung der Kleinlage Schwarzer Herrgott. Festes Schuhwerk erforderlich (unbefestigte Wege). Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder Cornelia.storck@kwb-pfalz.de. Treffpunkt: Parkplatz am Zellertaler Ehrenmal an der Panormastraße (K64) zwischen Zell und Mölsheim Kosten: 10,00 € Termine: Samstags 09.09.2022, jeweils 15:00 … „WANDERUNG SEPTEMBER“ weiterlesen
15.30 traditionelles Fussballspiel 18.00 gemütlichrs Beisammensein mit Sänger u. Entertainer 'Massimo"
Wir möchten Sie herzlich zu einer abwechslungsreichen Radtour durch unsere wunderschöne Verbandsgemeinde einladen! Diese Tour wird eine großartige Gelegenheit sein, die Natur zu genießen, kirchliche Highlights zu besichtigen und in die Geschichte der Familie Uhl einzutauchen. Gemeinsam mit Bürgermeister Steffen Antweiler geht es von Dreisen durch Göllheim, den Gundheimerhof nach Biedesheim. Weiter geht es über … „“KULT-TOUR” Radtour durch die Verbandsgemeinde Göllheim“ weiterlesen
Auf Initiative des Vereins Zellertal-aktiv laden Winzer, Gastronomen und Vereine des Zellertals am 10. September 2023 zum „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ ein. Der Radweg kann von Worms bis zum Donnersberg, abseits des Straßenverkehrs, überwiegend dem Bachlauf der Pfrimm folgend, befahren werden. Faltblatt Sattelfest 2023 Bild: Pixabay Antranias
11.00 Frühschoppen 12.oo Mittagessen 14.00 Golsen-Olympiade für Kinder bis 11 Jahre 16.00 Mensch ärgere dich nicht Turnier für Jung und Alt 16.00 Kaffee und Kuchen
Die digitale Welt verspricht – gerade im Alter – einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe. Doch viele ältere Menschen kennen gar nicht die Chancen, die Computer, Smartphone, Tablet, Internet & Co im Alltag bieten. Oft verhindern große Berührungsängste den Einstieg. Wer nicht mitmacht, wird aber schnell abgehängt und verliert den Zugang zu vielen … „SilverSurfer Digital-Treff“ weiterlesen
Traditionell wird der Albisheimer Markt am Freitag, dem 15. September 2023 um 18 Uhr im Rathaus mit einer Kunstausstellung eröffnet. In diesem Jahr zeigen sechs Malerinnen um ihre Lehrerin Ariane Terboven ihre Werke. Edeltraud Dietz, Tanja Fehrenbacher, Madlen Flörsch, Anika Strock, Hilde Wagner-Schönborn und Lena Zintel arbeiten im Atelier Alaprima in Immesheim schon lange Zeit … „Alaprima Atelier lädt ein zur Vernissage“ weiterlesen
„Der Herbst steht vor der Tür, die Reben warten auf die Ernte. Die 5. Jahreszeit. Das zweite Running Dinner Zellertal führt Sie durch die bunt werdenden Weinhänge des Zellertals – Der Schwarze Herrgott (Zell, Vorspeise), das Weingut Bremer (Niefernheim, Hauptgang) und das Weingut Janson Bernhard (Harxheim, Dessert) laden zur herbstlichen zweiten Ausgabe des gemeinsamen Running … „2. Running Dinner“ weiterlesen
Weil die Premiere im Frühling so schön war, kommt nun eine Herbstvariante. Wir beginnen dieses Mal in Zell Zum Schwarzen Herrgott mit einer bunten Vorspeise. Anschliesend wanndern Sie nach Niefernheim zum Weingut Bremer und nehmen dort den herbstlich inspirierten Hauptgang ein. Dann laufen Sie gemütlich zu uns ins Weingut Janson Bernhard. Hier empfangen wir Sie … „SA 16.9. running dinner : Herbstesfülle“ weiterlesen
Ohne sie ist der Albisheimer Markt kaum denkbar: Die „Musik im Spritzenhaus“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Albisheim geht am Samstag, 16. September 2023 um 20 Uhr wieder in eine neue Runde. Für Musik sorgt die Band „Goddies“ aus der Vorderpfalz, die sich mit Gitarre, Bass, Percussions und Gesang den besten Pop- und Rocksongs von gestern … „„Musik im Spritzenhaus“ am Albisheimer Markt – Zum Albisheimer Markt spielt die Band „Goodies“ am Samstag, 16. September 2023 um 20 Uhr in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Albisheim“ weiterlesen
Du bist herzlich eingeladen! Zum Kindergottesdienst können alle kommen, die gerne wollen!Wir hören davon, dass Gott uns liebt und wir ihm vertrauen können. - gerade wenn etwas Neues begonnen hat!Dazu gibt es biblische Geschichten, Lieder, Spiele und Bastelleien.Schau einfach vorbei! Sonntag, 17. September, von 10.30-12 Uhr im Gemeindehaus Harxheim (neben der Kirche), Lindenstraße 2, 67308 … „Kindergottesdienst“ weiterlesen
Zero Waste – Alternative zu Putzmittel – DIY Mit den selbstgemachten Alternativen zu Putzmitteln nicht nur die Umwelt schonen und Plastikmüll vermeiden, sondern auch noch Geld sparen. Mitmachkurs für 15 Aktive und Zuschauer. Referentin: Petra Kranz Anmeldung bei Birgit Enders unter Tel. 06355 – 1500 oder im Obsthof.
Im Bereich des Neubaugebietes „SÜD 4, Erweiterung“ finden z.Zt. umfangreiche Grabungen der Landesarchäologie statt . Über Oberflächenfunde und archäologische (Vor)Untersuchungen konnte man in der jüngsten Vergangenheit nachweisen, dass die Geschichte von Albisheim weit über die erste urkundliche Erwähnung im 9. Jahrhundert zurück reicht. Dabei lassen sich die Spuren bis zur Sesshaftigkeit der Menschen in der … „Archäologische Ausgrabungen werden vorgestellt“ weiterlesen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesarchäologie Speyer wollen der interessierten Öffentlichkeiteinen einen Einblick in die laufenden Grabungen und die bisher gemachten Funde geben. So wird am Freitag, den 22. September, 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus der derzeitige Stand der Ausgrabung in einem Vortrag präsentiert werden. Am Samstag, den 23. September von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr bekommt man dann die Gelegenheit, die Ausgrabung direkt vor Ort zu besichtigen, um den Arbeitsalltag der Archäologen unmittelbar kennen zu lernen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesarchäologie Speyer wollen der interessierten Öffentlichkeiteinen einen Einblick in die laufenden Grabungen und die bisher gemachten Funde geben. So wird am Freitag, den 22. September, 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus der derzeitige Stand der Ausgrabung in einem Vortrag präsentiert werden. Am Samstag, den 23. September von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr bekommt man dann die Gelegenheit, die Ausgrabung direkt vor Ort zu besichtigen, um den Arbeitsalltag der Archäologen unmittelbar kennen zu lernen.
AUSGEBUCHT, aber am 7.10. sind noch ein paar Plätze frei. Ein Tag im Weinberg, Sektempfang im Innenhof des Weinguts, Traktorfahrt in die Weinberge, Trauben lesen mit fachlicher Begleitung, viel Information und Spass für Groß und Klein. Ausgiebige Vesper im Weinberg mit Biowurst und Käse, Wein, Keltern, kleiner Weinprobe Beginn 10:00 Uhr bis ca. 17.00Uhr … „Sa. 30.9. Weinlese im goldenen Herbst“ weiterlesen