Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
KVHS – Französisch für den Urlaub – Vive les vacances
KVHS – Französisch für den Urlaub – Vive les vacances
Der Kurs ist gedacht für Sprachanfänger und konzentriert sich auf Themen, die für einen Urlaub in Frankreich nützlich sind.
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Guter Wein, feines Essen und tolle Unterhaltung – das ist das “Göllheimer Weinvergnügen am Frühjahrsmarkt”
Guter Wein, feines Essen und tolle Unterhaltung – das ist das “Göllheimer Weinvergnügen am Frühjahrsmarkt”
„Göllheimer Weinvergnügen am Frühjahrsmarkt“ feiert Premiere Zum Jahresauftakt lädt Göllheim zu einem Abend rund um gutes Essen, Wein und Unterhaltung ein Was gibt es Schöneres als gutes Essen? Genau, einen feinen Wein dazu und am besten noch großartige Unterhaltung obendrauf. Genau das bietet das „Göllheimer Weinvergnügen am Frühjahrsmarkt“, das am Freitag, den 29.4.2022 um … „Guter Wein, feines Essen und tolle Unterhaltung – das ist das “Göllheimer Weinvergnügen am Frühjahrsmarkt”“ weiterlesen
online Weinprobe: Frühlingsweine
online Weinprobe: Frühlingsweine
Frühling ist´s – die Weinberge grünen, die Blüten der Weinbergsblumen locken die Insektenwelt an, die Vögel singen, die Luft wird lau … der immer wieder selige Frühlingsreigen beginnt. Auch die ersten 2021 er Weine sind gefüllt und wollen probiert werden. Wir suchen 5 neue Frühlingsweine aus, erzählen vom Frühling und dem Leben in den Reben, … „online Weinprobe: Frühlingsweine“ weiterlesen
4 Veranstaltungen,
Einladung zur weiteren „Mitgestaltung der Sitzgruppe an der Jubiläumsinsel Ottersheim“
bei der Eröffnungsveranstaltung zu unserer 1250 Jahrfeier am 20.03.2022, hatten wir u.a. ausführlich über unsere „Jubiläumsinsel“ und dabei insbesondere auch über die „weitere Gestaltung der Sitzgruppe auf unserer Jubiläumsinsel als Bürgerprojekt“ berichtet und die ersten Workshopangebote gemacht. Auf Grund des bisherigen Erfolges bieten wir zwei weitere, selbstverständlich ebenfalls für Sie kostenlose, „Steinhauerworkshops“, am Samstag, den … „Einladung zur weiteren „Mitgestaltung der Sitzgruppe an der Jubiläumsinsel Ottersheim““ weiterlesen
Die vergessene Staatsgrenze – Wanderungen mit Neli Storck
Die vergessene Staatsgrenze – Wanderungen mit Neli Storck
Die vergessene Staatsgrenze – Teil 1 (von Einselthum zum schwarzen Herrgott) Geführte Wanderung vorbei am ältesten Haus der Pfalz und dem Wodanfels nach Zell mit seinem historischen Ortskern, weiter zum Zellertaler Ehrenmal und zum Ursprung der Kleinanlage Schwarzer Herrgott über die „vergessene Staatsgrenze“ zurück zum Augangspunkt. Unterwegs 5 Weinproben und eine kleine Vesper. Anmeldung erforderlich unter … „Die vergessene Staatsgrenze – Wanderungen mit Neli Storck“ weiterlesen
DIE VERGESSNE STAATSGRENZE – Teil 1 (Einselthum zum Schwarzen Herrgott)
DIE VERGESSNE STAATSGRENZE – Teil 1 (Einselthum zum Schwarzen Herrgott)
Geführte Wanderung vorbei am ältesten Haus der Pfalz und dem Wodanfels nach Zell mit seinem historischen Ortskern, weiter zum Zellertaler Ehrenmal und zum Ursprung der Kleinanlage Schwarzer Herrgott über die „vergessene Staatsgrenze“ zurück zum Augangspunkt. Unterwegs 5 Weinproben und eine kleine Vesper. Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder Cornelia.storck@kwb-pfalz.de. Treffpunkt: Gasthaus Wellers Weinhäusel in Einselthum (Hauptstr. … „DIE VERGESSNE STAATSGRENZE – Teil 1 (Einselthum zum Schwarzen Herrgott)“ weiterlesen
Strausse opening
Strausse opening
Am 30.04.22 eröffnet unsere Strausswirtschaft. Eröffnungsfeier mit Musik. Weitere Infos auf www.obsthof-enders.de
2 Veranstaltungen,
DIE VERGESSNE STAATSGRENZE – Teil 2 (Weinrast zum Schwarzen Herrgott)
DIE VERGESSNE STAATSGRENZE – Teil 2 (Weinrast zum Schwarzen Herrgott)
Nach einem kurzen Streifzug durch die Mölsheimer Geschichte Aufbruch zu einer geführten Wanderung zum Zellertaler Ehrenmal, zum Ursprung der Kleinanlage Schwarzer Herrgott vorbei an Weinbergshäuschen und dem „Schneckenwingert“ über die „vergessene Staatsgrenze“ zurück nach Mölsheim. Unterwegs 5 Weinproben und eine kleine Vesper. Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder Cornelia.storck@kwb-pfalz.de. Treffpunkt: An der Weinrast mit Weitblick in … „DIE VERGESSNE STAATSGRENZE – Teil 2 (Weinrast zum Schwarzen Herrgott)“ weiterlesen
1. Mai Konzert : Böhmische Dörfer sind überall ….
1. Mai Konzert : Böhmische Dörfer sind überall ….
Unter dem Motto des diesjährigen Kultursommer Rheinland Pfalz 2022 „Windrose Ost“ hat sich das begnadete Pardall Quartett vorgenommen, einige Böhmische Dörfer musikalisch unter die Lupe zu nehmen. Quartettsoirée mit dem Pardall-Quartett Programm: Leoš Janáček, Streichquartett Nr. 2, „Intime Briefe“ Antonín Dvořák, Streichquartett Nr. 12 F-Dur, op.96 „Amerikanisches Streichquartett“ Pardall-Quartett Mari Kitamoto und Ekaterina Polkinhorn, Violinen … „1. Mai Konzert : Böhmische Dörfer sind überall ….“ weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Straußwirtschaft im Obsthof
Straußwirtschaft im Obsthof
Wir laden ein zu unserer Straußwirtschaft im Obsthof bei Weck, Worscht und Alpfewoi (der ist jetzt UNESCO Kulturerbe).
VERSCHOBEN: Komm, sing mit!
VERSCHOBEN: Komm, sing mit!
um ACHTUNG: Der ursprünglich am 04.05.2022 geplante Termin wurde auf den 05.05.2022 verschoben ! Wir wollen alte Volkslieder, Wander- und Lagerfeuerlieder neu beleben und gemeinsam singen. Begleiten wird uns Jürgen Mangold auf der Gitarre. Er bringt auch Texte mit. Die Veranstaltung findet im Bürgergarten statt. Dieser ist zu erreichen über die Ammelbach-Brücke in der … „VERSCHOBEN: Komm, sing mit!“ weiterlesen
1 Veranstaltung,
Straußwirtschaft im Obsthof
Straußwirtschaft im Obsthof
Wir laden ein zu unserer Straußwirtschaft im Obsthof bei Weck, Worscht und Alpfewoi (der ist jetzt UNESCO Kulturerbe).
2 Veranstaltungen,
Steinhauerworkshop zur „Mitgestaltung der Sitzgruppe an der Jubiläumsinsel Ottersheim
Steinhauerworkshop zur „Mitgestaltung der Sitzgruppe an der Jubiläumsinsel Ottersheim
Seit unserer Eröffnungsveranstaltung zu unserer 1250 Jahrfeier hatten wir für die „weitere Gestaltung der Sitzgruppe auf unserer Jubiläumsinsel als Bürgerprojekt“ bereits einige Workshopangebote gemacht. Wir sind bei der Gestaltung der vier Sitzgruppen schon recht weit vorangekommen. Nun bieten wir einen weiteren, selbstverständlich ebenfalls für Sie kostenlosen, „Steinhauerworkshops“, am Samstag, den 07.05.2022, ab 09:30 Uhr. Aus … „Steinhauerworkshop zur „Mitgestaltung der Sitzgruppe an der Jubiläumsinsel Ottersheim“ weiterlesen
Straußwirtschaft im Obsthof
Straußwirtschaft im Obsthof
Wir laden ein zu unserer Straußwirtschaft im Obsthof bei Weck, Worscht und Alpfewoi (der ist jetzt UNESCO Kulturerbe).
2 Veranstaltungen,
Aus gesundheitlichen Gründen ABGESAGT: Vogelstimmen-Wanderung
Aus gesundheitlichen Gründen ABGESAGT: Vogelstimmen-Wanderung
Wir wurden telefonisch informiert dass die Veranstaltung aus gesundheitlichen Gründen leider ausfallen muss. 4.5.2022 ZELLERTAL.ONLINE-Redaktion
AXEL GROTE Quartett: Havanna – kubanische Reise
AXEL GROTE Quartett: Havanna – kubanische Reise
Zum ersten Mal innerhalb der Reihe der Städteportraits betreten wir mit Havanna außereuropäischen Boden, wohin Herr Grote vor drei Jahren reiste, wie immer mit Kamera, Skizzenbuch und landeseigener Literatur im Gepäck. Neben der großen, oft tragischen Geschichte dieser Stadt bewegten ihn die Begegnungen mit den Menschen, die dort leben und durch die er Einblicke in … „AXEL GROTE Quartett: Havanna – kubanische Reise“ weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Wanderung im Zauberhaften Zellertal
Wanderung im Zauberhaften Zellertal
Wanderung im Zauberhaften Zellertal von Wachenheim geht es an der Gold Hanne durch die Weinberge nach Mölsheim zur Weinrast. Hier ist der Zellertal Seccoempfang. Über den Höhenweg hinter unserem Denkmal- Ehrenmal- geht es zum ältesten Weinbauort der Pfalz. Durch den Golsenpark zurück durch die Weinberge nach Niefernheim. Durch die sagenumwobenen Niefernheimer Löcher nach Wachenheim. Ca. … „Wanderung im Zauberhaften Zellertal“ weiterlesen
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
“Farbenfundament”- Künstlerin Ruth Genné zeigt ihre Arbeiten im Albisheimer DGH
“Farbenfundament”- Künstlerin Ruth Genné zeigt ihre Arbeiten im Albisheimer DGH
Unter dem Titel „Farbenfundament“ zeigt die Künstlerin Ruth Genné vom 14. bis zum 29. Mai 2022 ihre Arbeiten im Kleinen Saal des Albisheimer Dorfgemeinschaftshauses. Die Eröffnung findet am 13. Mai 2022 um 19:00 Uhr statt. Ruth Genné malt farbstarke, oft naturverbundene Arbeiten. Ihre Sujets sind dabei ganz unterschiedlich: die Bilder sind mal mehr, mal weniger … „“Farbenfundament”- Künstlerin Ruth Genné zeigt ihre Arbeiten im Albisheimer DGH“ weiterlesen
Eröffnung der Ausstellung Farbenfundament der Künstlerin Ruth Genné
Eröffnung der Ausstellung Farbenfundament der Künstlerin Ruth Genné
Ausstellung FARBENFUNDAMENT der Künstlerin Ruth Genné im Dorfgemeinschaftshaus in Albisheim vom 14. – 29. Mai. Eröffnung mit der Künstlerin ist am 13. Mai um 19 Uhr, die Ausstellung ist jeweils samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung auch für die Begleitveranstaltungen: „Kunst&Kuchen“ am Samstag 21. Mai ab 15 Uhr und dem … „Eröffnung der Ausstellung Farbenfundament der Künstlerin Ruth Genné“ weiterlesen
4 Veranstaltungen,
Bibel-Action-Tag für Kinder
Bibel-Action-Tag für Kinder
Liebe Kinder, Ihr seid herzlich eingeladen zu einem Tag voller Action und guter Gedanken darüber, was uns wertvoll macht :-) ! Wir nehmen aktiv teil an einer Veranstaltung, die übers Internet übertragen wird, aber auch vor Ort stattfindet. Seid gespannt und lasst euch überraschen! Bringt eine Kleinigkeit für das Mittagsbuffet mit, was man aus der … „Bibel-Action-Tag für Kinder“ weiterlesen
Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné
Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné
Ausstellung FARBENFUNDAMENT der Künstlerin Ruth Genné im Dorfgemeinschaftshaus in Albisheim vom 14. – 29. Mai. Eröffnung mit der Künstlerin ist am 13. Mai um 19 Uhr, die Ausstellung ist jeweils samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung auch für die Begleitveranstaltungen: „Kunst&Kuchen“ am Samstag 21. Mai ab 15 Uhr und dem … „Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné“ weiterlesen
WANDERN WO DER HERRGOTT ZUHAUSE IST
WANDERN WO DER HERRGOTT ZUHAUSE IST
WANDERN WO DER HERRGOTT ZUHAUSE IST Rundgang ab Denkmal. Begrüßung mit Zellertal Secco und Brezel. Geschichte über das Tal, die Menschen und den Weinbau. Ursprung der Kleinlage Schwarzer Herrgott. Festes Schuhwerk erforderlich (unbefestigte Wege). Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder Cornelia.storck@kwb-pfalz.de. Treffpunkt: Parkplatz am Zellertaler Ehrenmal an der Panormastraße (K64) zwischen Zell und Mölsheim Kosten: 10,00 € p.P. (*) Termine: samstags 14.05. … „WANDERN WO DER HERRGOTT ZUHAUSE IST“ weiterlesen
WANDERUNG MAI
WANDERUNG MAI
Rundgang ab Denkmal. Begrüßung mit Zellertal Secco und Brezel. Geschichte über das Tal, die Menschen und den Weinbau. Ursprung der Kleinlage Schwarzer Herrgott. Festes Schuhwerk erforderlich (unbefestigte Wege). Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder Cornelia.storck@kwb-pfalz.de. Treffpunkt: Parkplatz am Zellertaler Ehrenmal an der Panormastraße (K64) zwischen Zell und Mölsheim Kosten: 10,00 € Termine: Samstags 14.05. | 09.07. … „WANDERUNG MAI“ weiterlesen
4 Veranstaltungen,
Vogelstimmenwanderung
Der Natur‐ und Vogelschutzverein Albisheim veranstaltet am Sonntag, den 15. Mai 2022 eine geführte Wanderung durch die Albisheimer Gemarkung. Los geht`s um 07.00 Uhr an der Pfrimmhall . Es werden verschiedene Gemarkungsteile (Pfrimmlau , Feldflur und Wartberg) erwandert, um die breite Pale e der Albisheimer Vogelwelt zu erkunden. Zudem erfolgen Informationen über die Entwicklung der … „Vogelstimmenwanderung“ weiterlesen
Vogelstimmenwanderung
Vogelstimmenwanderung
Der Natur- und Vogelschutzverein Albisheim veranstaltet am Sonntag, den 15. Mai 2022 eine geführte Wanderung durch die Albisheimer Gemarkung. Los geht`s um 07.00 Uhr an der Pfrimmhalle.
Biergarten
Biergarten
um Wir freuen uns Sie in unserem Bürgergarten am Ammelbach begrüßen zu dürfen. Sie sind herzlich eingeladen zum Frühschoppen mit Fassbier und einem kleinen Snack. Genauere Informationen folgen in Kürze... Auf Ihr Kommen freuen sich Bürger für Bürger e.V. Der Zugang zum Veranstaltungsort befindet sich neben der Ammelbach-Brücke in der Kurpfalzstraße. Details Datum: Zeit:
Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné
Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné
Ausstellung FARBENFUNDAMENT der Künstlerin Ruth Genné im Dorfgemeinschaftshaus in Albisheim vom 14. – 29. Mai. Eröffnung mit der Künstlerin ist am 13. Mai um 19 Uhr, die Ausstellung ist jeweils samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung auch für die Begleitveranstaltungen: „Kunst&Kuchen“ am Samstag 21. Mai ab 15 Uhr und dem … „Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné“ weiterlesen
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Komm, sing mit!
Komm, sing mit!
um Wir wollen alte Volkslieder, Wander- und Lagerfeuerlieder neu beleben und gemeinsam singen. Begleiten wird uns Jürgen Mangold auf der Gitarre. Er bringt auch Texte mit. Die Veranstaltung findet im Bürgergarten statt. Dieser ist zu erreichen über die Ammelbach-Brücke in der Kurpfalzstraße.ACHTUNG: Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im evangelischen Gemeindehaus. Bürger für Bürger e.V. … „Komm, sing mit!“ weiterlesen
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Online-Bauinformationsabend Deutsche Glasfaser für die Verbandsgemeinde Göllheim
Online-Bauinformationsabend Deutsche Glasfaser für die Verbandsgemeinde Göllheim
Die digitale Zukunft Ihres Ortes liegt in greifbarer Nähe, denn wir bauen eine flächendeckende neue Infrastruktur. Sie möchten die Vorteile von FTTH (Fiber To The Home), sprich Glasfaser bis ins Haus, genießen und vom schnellsten Netz dank reiner Glasfaser profitieren? Sie haben Fragen rund um den Ausbau des Glasfasernetzes in Ihrem Ort? Aufgrund der aktuellen … „Online-Bauinformationsabend Deutsche Glasfaser für die Verbandsgemeinde Göllheim“ weiterlesen
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné
Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné
Ausstellung FARBENFUNDAMENT der Künstlerin Ruth Genné im Dorfgemeinschaftshaus in Albisheim vom 14. – 29. Mai. Eröffnung mit der Künstlerin ist am 13. Mai um 19 Uhr, die Ausstellung ist jeweils samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung auch für die Begleitveranstaltungen: „Kunst&Kuchen“ am Samstag 21. Mai ab 15 Uhr und dem … „Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné“ weiterlesen
„Kunst&Kuchen“ in Albisheim -Neues Führungskonzept in Kunstausstellungen richtet sich vor allem an kunstinteressierte Naschkatzen
„Kunst&Kuchen“ in Albisheim -Neues Führungskonzept in Kunstausstellungen richtet sich vor allem an kunstinteressierte Naschkatzen
In Albisheim wird Kunstgenuss ab sofort noch süßer: Am 21. Mai um 15:00 Uhr lädt die Ortsgemeinde unter dem Titel „Kunst&Kuchen“ ein zu einer Kurzführung durch die Ausstellung „Farbenfundament“ von Ruth Genné ein. Im Anschluss gibt es im Dorfgemeinschaftshaus Kaffee und Kuchen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Eintritt zu „Kunst&Kuchen“ ist frei, es wird … „„Kunst&Kuchen“ in Albisheim -Neues Führungskonzept in Kunstausstellungen richtet sich vor allem an kunstinteressierte Naschkatzen“ weiterlesen
Begleitveranstaltung „Kunst & Kuchen“ zur Ausstellung Farbenfundament der Künstlerin Ruth Genné
Begleitveranstaltung „Kunst & Kuchen“ zur Ausstellung Farbenfundament der Künstlerin Ruth Genné
Ausstellung FARBENFUNDAMENT der Künstlerin Ruth Genné im Dorfgemeinschaftshaus in Albisheim vom 14. – 29. Mai. Eröffnung mit der Künstlerin ist am 13. Mai um 19 Uhr, die Ausstellung ist jeweils samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung auch für die Begleitveranstaltungen: „Kunst&Kuchen“ am Samstag 21. Mai ab 15 Uhr und dem … „Begleitveranstaltung „Kunst & Kuchen“ zur Ausstellung Farbenfundament der Künstlerin Ruth Genné“ weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Tag der Biodiversität „Frühlingswein und Maiengrün“
Tag der Biodiversität „Frühlingswein und Maiengrün“
Den Tag der Biodiversität begehen wir zusammen mit vielen Ecovin Weingütern unter dem Motto: „Vielfalt schmecken – Ecovin Weingüter laden ein“. Bei uns schmecken Sie die neuen Frühlingsweine, genießen die frische Wildkräuterküche und erfahren bei einem Weinbergsrundgang mehr über die Vielfalt im Weinberg. Unser Programm: 12-18 Uhr Präsentation: Frühlingswein 12-18Uhr Häppchen, Quiche und … „Tag der Biodiversität „Frühlingswein und Maiengrün““ weiterlesen
Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné
Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné
Ausstellung FARBENFUNDAMENT der Künstlerin Ruth Genné im Dorfgemeinschaftshaus in Albisheim vom 14. – 29. Mai. Eröffnung mit der Künstlerin ist am 13. Mai um 19 Uhr, die Ausstellung ist jeweils samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung auch für die Begleitveranstaltungen: „Kunst&Kuchen“ am Samstag 21. Mai ab 15 Uhr und dem … „Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné“ weiterlesen
Rathauscafé mit Sprechstunde Digitalbotschafter
Rathauscafé mit Sprechstunde Digitalbotschafter
um Parallel zum Rathauscafé wird eine Sprechstunde des Digitalbotschafters angeboten. Was ist ein Digitalbotschafter? Die digitale Welt verspricht - gerade im Alter - einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe. Doch viele ältere Menschen kennen gar nicht die Chancen, die Internet, Smartphone und Co. im Alltag bieten. Oft verhindern große Berührungsängste den Einstieg. Wer … „Rathauscafé mit Sprechstunde Digitalbotschafter“ weiterlesen
1 Veranstaltung,
Frühstück im Obsthof
Frühstück im Obsthof
Frühstücksbuffet mit vielen Leckereien Im Freisitz in der Sonne oder im Schatten, ganz wie man will. Immer Montags, Dienstags und Donnerstags.
1 Veranstaltung,
Frühstück im Obsthof
Frühstück im Obsthof
Frühstücksbuffet mit vielen Leckereien Im Freisitz in der Sonne oder im Schatten, ganz wie man will. Immer Montags, Dienstags und Donnerstags.
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Frühstück im Obsthof
Frühstück im Obsthof
Frühstücksbuffet mit vielen Leckereien Im Freisitz in der Sonne oder im Schatten, ganz wie man will. Immer Montags, Dienstags und Donnerstags.
Straußwirtschaft im Obsthof am Vatertag, Christi Himmelfahrt
Straußwirtschaft im Obsthof am Vatertag, Christi Himmelfahrt
Essen, Trinken, gemütliches Beisammensitzen Unterhaltung mit der Kolpingkapelle Zell
2 Veranstaltungen,
Straußwirtschaft im Obsthof
Straußwirtschaft im Obsthof
Essen, Trinken, gemütliches Beisammensitzen Schnitzel, Bratwurst, Spargel uvm.
3 Veranstaltungen,
Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné
Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné
Ausstellung FARBENFUNDAMENT der Künstlerin Ruth Genné im Dorfgemeinschaftshaus in Albisheim vom 14. – 29. Mai. Eröffnung mit der Künstlerin ist am 13. Mai um 19 Uhr, die Ausstellung ist jeweils samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung auch für die Begleitveranstaltungen: „Kunst&Kuchen“ am Samstag 21. Mai ab 15 Uhr und dem … „Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné“ weiterlesen
Straußwirtschaft im Obsthof
Straußwirtschaft im Obsthof
Essen, Trinken, gemütliches Beisammensitzen Schnitzel, Bratwurst, Spargel uvm.
2 Veranstaltungen,
Talk im Bürgergarten
Talk im Bürgergarten
Thema: Fußball-Schiedsrichterei gestern und heute mit prominenten Pfälzer Gästen…
Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné
Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné
Ausstellung FARBENFUNDAMENT der Künstlerin Ruth Genné im Dorfgemeinschaftshaus in Albisheim vom 14. – 29. Mai. Eröffnung mit der Künstlerin ist am 13. Mai um 19 Uhr, die Ausstellung ist jeweils samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung auch für die Begleitveranstaltungen: „Kunst&Kuchen“ am Samstag 21. Mai ab 15 Uhr und dem … „Ausstellung Farbenfundament – Ruth Genné“ weiterlesen
1 Veranstaltung,
Frühstück im Obsthof
Frühstück im Obsthof
Frühstücksbuffet mit vielen Leckereien Im Freisitz in der Sonne oder im Schatten, ganz wie man will. Immer Montags, Dienstags und Donnerstags.
2 Veranstaltungen,
Frühstück im Obsthof
Frühstück im Obsthof
Frühstücksbuffet mit vielen Leckereien Im Freisitz in der Sonne oder im Schatten, ganz wie man will. Immer Montags, Dienstags und Donnerstags.
Komm, sing mit!
Komm, sing mit!
Wir wollen alte Volkslieder, Wander- und Lagerfeuerlieder neu beleben und gemeinsam singen. Begleiten wird uns Jürgen Mangold auf der Gitarre. Er bringt auch Texte mit. Die Veranstaltung findet im Bürgergarten statt. Dieser ist zu erreichen über die Ammelbach-Brücke in der Kurpfalzstraße. ACHTUNG: Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im evangelischen Gemeindehaus.
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Frühstück im Obsthof
Frühstück im Obsthof
Frühstücksbuffet mit vielen Leckereien Im Freisitz in der Sonne oder im Schatten, ganz wie man will. Immer Montags, Dienstags und Donnerstags.
Straußwirtschaft im Obsthof
Straußwirtschaft im Obsthof
Essen, Trinken, gemütliches Beisammensitzen Schnitzel, Bratwurst, Spargel uvm. Immer Donnerstags, Freitag und Samstags von 17-22Uhr
1 Veranstaltung,
Straußwirtschaft im Obsthof
Straußwirtschaft im Obsthof
Essen, Trinken, gemütliches Beisammensitzen Schnitzel, Bratwurst, Spargel uvm. Immer Donnerstags, Freitag und Samstags von 17-22Uhr
2 Veranstaltungen,
Straußwirtschaft im Obsthof
Straußwirtschaft im Obsthof
Essen, Trinken, gemütliches Beisammensitzen Schnitzel, Bratwurst, Spargel uvm. Immer Donnerstags, Freitag und Samstags von 17-22Uhr
1 Veranstaltung,
Ausflug / Wandertag
Ausflug / Wandertag
Liebe Mitglieder und Freunde von Bürger für Bürger, nachdem wir in den letzten Jahren keinen Ausflug durchführen konnten, ist es nun endlich wieder soweit. Die Vorsicht und Verantwortung unseren Mitgliedern gegenüber hat uns dazu bewogen, diesmal noch nicht mit dem Bus zu Reisen. Wir möchten mal etwas „dehäm“ machen. Wanderung mit Verpflegungsstationen und anschließenden Grillabend … „Ausflug / Wandertag“ weiterlesen