Im Feuerwehrhaus in Harxheim müssen dringend Wände, Böden …
Zum Artikel in “Die Rheinpfalz” (abo-/kostenpflichtig)
Das Schaufenster für das ganze Zellertal
Im Feuerwehrhaus in Harxheim müssen dringend Wände, Böden …
Zum Artikel in “Die Rheinpfalz” (abo-/kostenpflichtig)
Angefangen hatte alles damit, dass Gunter Herweck bei einem Gespräch …
Zum Bericht in “Die Rheinpfalz” (abo-/kostenpflichtig)
WACHENHEIM (jk) – Auf einer rund 200 m² großen Fläche südwestlich der Pfrimmbrücke an der Kreisstraße 1 in Wachenheim ist in den vergangenen Monaten ein Paradies für Insekten entstanden.
Der „Insektengarten“ wurde durch Bürgerinnen und Bürger mit Unterstützung der Gemeinde und Förderung aus EU-Mitteln durch die LEADER-Region „Rhein-Haardt“ geschaffen.
Kostenlos weiterlesen im “Presseportal“
WACHENHEIM – (jul). Corona im evangelischen Kindergarten Wachenheim: Weil ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet wurde, hat das Gesundheitsamt des Landkreises Alzey-Worms am Donnerstag die Quarantäne angeordnet. Der evangelische Kindergarten in Wachenheim ist eine kleine Einrichtung ….
Ohne Abo weiterlesen in der “Wormser Zeitung“
Sowohl in Kibo als auch in Albisheim hat die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser bislang zu wenige Kunden für einen schnellen Internetanschluss werben können. In der Kleinen Residenz wird es auf Wunsch der Stadtspitze einen neuen Anlauf im Sommer geben. In Orbis läuft es laut Unternehmen bislang gut.
Das hatte sich der Netzanbieter aus Nordrhein-Westfalen, der zuletzt …
Weiterlesen in “Die Rheinpfalz” (kosten-/abopflichtiger Beitrag)
Bereits seit Jahren ist die Straße in keinem guten Zustand. Nun stehen 174 000 Euro für eine Sanierung bereit.
MONSHEIM – (red). Aus dem Investitionsstock 2021 des Landes Rheinland-Pfalz erhält die Gemeinde Monsheim eine Förderung in Höhe von 174 000 Euro für den notwendigen Ausbau des westlichen Abschnitts der Bahnhofstraße zwischen Einmündung B271 und dem Bahnhofsvorplatz. Diese Information erhielten VG-Bürgermeister Ralph Bothe und Ortsbürgermeister Kevin Zakostelny in einem Schreiben von Innenminister Roger Lewentz.
… Weiterlesen in “Wormser Zeitung” (freier Artikel)