Fruchtige Schnelldreher und zeitlose Edelsüße. Warum sollte man einen 1540er Würzburger Stein nicht spritzen und was hat das liebliche Zellertal zu bieten?
Zum Bericht und Podcast unter diesem Link …
Das Schaufenster für das ganze Zellertal
Fruchtige Schnelldreher und zeitlose Edelsüße. Warum sollte man einen 1540er Würzburger Stein nicht spritzen und was hat das liebliche Zellertal zu bieten?
Zum Bericht und Podcast unter diesem Link …
MONSHEIM: Landesförderung für den Ausbau der Bahnhofstraße zugesagt / Baubeginn noch unklar.
Aus dem Investitionsstock 2021 des Landes Rheinland-Pfalz erhält die Gemeinde Monsheim eine Förderung in Höhe von 174.000 Euro für den dringend notwendigen Ausbau des westlichen Abschnitts der Bahnhofstraße zwischen Einmündung B 271 und dem Bahnhofsvorplatz. Diese Information erhielten VG-Bürgermeister Ralph Bothe …
Zum ganzen Bericht des “Nibelungenkurier” unter diesem Link …
Wie die SGD Süd mitteilt, befand sich in dieser handgezimmerten …
Zum ganzen abo-/kostenpflichtigen Artikel der “Rheinpfalz” unter diesem Link …
Der überregional bekannte Name des Einselthumer Weinguts Martinspforte …
Zum ganzen abo-/kostenpflichtigen Artikel der “Rheinpfalz” unter diesem Link …
Niefernheim. Es gibt mittlerweile Dutzende Qualitätssiegel im Weinbau. Fast jede Fachzeitschrift lobt Prämierungen aus. Ein Branche, mit der auch Geld verdient wird. Vergleichbar sind die Siegel – mit Ausnahme der staatlichen Bewertung durch die Landwirtschaftskammer – nicht, sagt Dirk Himmel, der für sein Unternehmen bei der Weinbewertung einen neuen Weg geht.
Zum ganzen kosten-/abopflichtigen Artikel der “Rheinpfalz” unter diesem Link …
Einselthum. Lockdown, Teillockdown, Geschäftsschließungen, Existenzängste. Das sind die derzeit alles beherrschenden Themen. Doch gerade in dieser so schwierigen Zeit haben Jürgen Tullius und seine Frau Sigrun Webel-Tullius den Mut gefasst, in Einselthum eine Wein-Bibliothek zu eröffnen.
Zum ganzen Artikel der “Rheinpfalz” unter diesem Link …