Glasfaserversorgung im Zellertal

Stand 20.3.2023

ZELLERTAL.ONLINE informiert aufgrund der kurzfristig erhaltenen neuen Baustellenplanung zu den nächsten Schritten der an der Glasfaserversorgung in den drei Zellertal-Ortsteilen.

Zellertal-Harxheim

Es gab Änderungen des Planes (gegenüber Update vom 10.3.2023): Inzwischen drei (!) Bautrupps in Harxheim unterwegs. Die Arbeiten in der Borkelwiese sind soweit abgeschlossen. Der ursprünglich geplante Verlegung von Haupt- und Hausanschluss-Leerrohren (bis zu 7 Leitungen) im nördlichen Bürgersteig der Bahnhofstraße, von Spielplatz bis Kreuzung, ist verschoben. Statt dessen wurde der Ausbau der Kurpfalzstraße / In der Lache in Angriff genommen.

Der zweite Bautrupp verlegt derzeit noch in der Ober- und Niederschlesienstraße und Am Knöpfchen.

Der dritte Bautrupp – nach Abschluss der Arbeiten in Zell nach Harxheim verlegt – arbeitet in der Kurpfalzstraße von der Eisenbahnbrücke an der Kita vorbei bis zum Friedhof, gefolgt von Auf der Lehmenkaut.


Zellertal-Niefernheim

Die Arbeiten an Straßen und Bürgersteigen sind weitgehend abgeschlossen. Es werden noch wenige kleinere Nacharbeiten und einige Anschlüsse an zurückliegenden Häusern fertiggestellt.


Zellertal-Zell

Die Arbeiten an Straßen und Bürgersteigen sind abgeschlossen. Es wird noch ein Anschluss an einem Haus fertiggestellt.

Bilder-Dokumentation in den Galerien

Glasfaserversorgung im Zellertal

Stand 10.3.2023

ZELLERTAL.ONLINE informiert aufgrund der kurzfristig erhaltenen neuen Baustellenplanung zu den nächsten Schritten der an der Glasfaserversorgung in den drei Zellertal-Ortsteilen.

Zellertal-Harxheim

Zwei Bautrupps sind derzeit noch unterwegs. Ein Bautrupp arbeitet in der Borkelwiese. Hier wird diese Woche noch auf der südlichen Straßenseite verlegt. Nach Abschluss werden die Haupt- und Hausanschluss-Leerrohre (bis zu 7 Leitungen) im nördlichen Bürgersteig der Bahnhofstraße, von Spielplatz bis Kreuzung, verlegt.

Der andere Bautrupp verlegt derzeit im Grünstadter Weg (1).

Weiter geht es dann in den kommenden Wochen mit Bubenheimer Straße, Am Knöpfchen, Ober- und Niederschlesienstraße (2).


Zellertal-Niefernheim

Die Arbeiten an Straßen und Bürgersteigen sind weitgehend abgeschlossen. Es werden noch wenige kleinere Nacharbeiten und einige Anschlüsse an zurückliegenden Häusern fertiggestellt.


Zellertal-Zell

Die Leitung bis an den Anschlusspunkt Untergasse ist noch nicht fertiggestellt, wenige Meter fehlen noch (1). Danach erfolgt eine Querung der Zeller Hauptstraße (2) und wenige kleinere Nacharbeiten.

Bilder-Dokumentation in den Galerien

Glasfaserversorgung im Zellertal

Stand 2.3.2023

ZELLERTAL.ONLINE informiert aufgrund der kurzfristig erhaltenen neuen Baustellenplanung zu den nächsten Schritten der an der Glasfaserversorgung in den drei Zellertal-Ortsteilen.

Zellertal-Harxheim

Zwei Bautrupps sind unterwegs. Ein Bautrupp arbeitet in der Borkelwiese. Hier wird derzeit auf der nördlichen, danach auf der südlichen Straßenseite verlegt. Der andere Bautrupp verlegt derzeit im Kindenheimer Weg, danach wird auch der Grünstadter Weg ausgebaut.


Zellertal-Niefernheim

In der Herrwiese werden die Glasfaser-Leitungen in die Leerrohre geblasen. Der Verlegung Rottmannsgasse 15 ist erfolgt.


Zellertal-Zell

Der Abschluss der Zeller Hauptstraße Richtung Einselthum ist erfolgt. Nun wird der Bautrupp vom Hotel Kollektur beginnend die Leitung bis an den Anschlusspunkt Untergasse verlegen (2). Danach erfolgt der Lückenschluss in einem Abschnitt der Fritz-Golsen-Straße wie gekennzeichnet (3).

Bilder-Dokumentation in den Galerien

Glasfaserversorgung im Zellertal

Stand 28.2.2023

ZELLERTAL.ONLINE informiert aufgrund der kurzfristig erhaltenen neuen Baustellenplanung zu den nächsten Schritten der an der Glasfaserversorgung in den drei Zellertal-Ortsteilen.

Zellertal-Harxheim

Ende letzer Woche hat ein zweiter Bautrupp die Arbeiten aufgenommen. Somit werden Bahnhof- und Wachenheimerstraße in beiden Richtungen ausgebaut. Ab ca. Donnerstag wird ein Bautrupp in die Borkelwiese vorstoßen während sich der andere Bautrupp über die Kreuzung zur Bubenheimer – und Kindenheimer Straße vorarbeiten wird.


Zellertal-Niefernheim

Die Leerrohre im vorderen Teil der Herrwiese sind bis an die Hauswände gezogen. Als nächster Schritt werden die nördlichen Anlieger des hinteren Teils der Herrwiese angeschlossen. Hierzu ist die Querung der Straße erforderlich. Anschließend erfolgt der Anschluss Rottmannsgasse 15.


Zellertal-Zell

Nach Fertigstellung der Verlegung Untergasse (Hang am Kolpinghaus) erfolgt der Abschluss der Zeller Hauptstraße Richtung Einselthum. Dann wird der Bautrupp vom Hotel Kollektur beginnend die Leitung bis an den Anschlusspunkt Untergasse verlegen.

Stand Glasfaser-Ausbau Zellertal

Es gab neue Rückmeldungen bezüglich Glasfaser-Ausbau in Zellertal, Stand 30.9.2022:

Seit Anfang September wurden in den drei Zellertal-Gemeinden rund 130 Hausbegehungen durchgeführt. Es sind derzeit 3 Hausbegeher im Zellertal unterwegs, die weiterhin Hausbegehungen durchführen.

Die Planung ist in vollem Gange, der potentielle Baustart wird nach Planungs-Abschluss festgelegt (Anmerkung: Standorte Zwischenverteiler, Leitungswege etc.).

Unter diesem Link hat die Deutsche Glasfaser die Status-Informationen für Zellertal hinterlegt. Außerdem findet man hier Erklär-Videos zu Hausbegehungen, Glasfaser-Ausbau und allgemeiner Information über Digitalisierung mit Glasfaser-Anschluss (Werbe-Video).

Glasfaser: So laufen Hausbegehungen ab

Von Hans Joachim Herweck

Anfang dieser Woche begann die Deutsche Glasfaser / Geodesia mit den Hausbegehungen im Zellertal. Start war in Niefernheim, in den nächsten Wochen folgen die Ortsteile Zell (ab 5.9.2022) und Harxheim (ab 12.9.2022).

In den letzten Tagen meldeten sich immer wieder besorgte Bürger bei mir, da noch keine spezifischen Termine bekannt gemacht wurden oder die in den nächsten Tagen oder Wochen nicht oder nur selten zuhause anzutreffen sind.

Die Deutsche Glasfaser hat zur Erläuterung des Ablaufs von Hausbegehungen eine Informations-Seite eingerichtet, die unter diesem Link erreichbar ist.

Bei weiteren Fragen erreichen sie mich unter 0157 3099 5324 oder unter digibo@digitalbild-herweck.de.

Bitte beachten sie, dass ich weder Aussagen zu vertraglichen Angelegenheiten treffen noch tarif- oder kostenbezogene Fragen beantworten kann / darf.

Hans Joachim Herweck