Die Gitarristen Gerold Hiemenz und Gunnar Kunz sind musikalisch langjährig aktiv – neben ihrem Duo auch in unterschiedlichen Bands. Die beiden Musiker aus Oppenheim und Seeheim-Jugenheim haben sich als Autodidakten im Laufe der Jahre mit unterschiedlichen Musikstilen befasst.
Die bluesorientierte Spielweise – Fingerstilgitarre, klassisches Picking und Strumming – steht im Vordergrund. Improvisationen, melodiöse Riffs und abwechslungsreiche Soli ergänzen den Gesang. Gespielt werden nicht nur klassische Blues-Songs, sondern auch Stücke aus angrenzenden Genres – jedoch in eigener Interpretation und betont bluesiger Spielweise. Populäre Titel, rockige Balladen, Folk-Traditionals und eigene Songs gehören zum bunt gefächerten Repertoire.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Veranstalter: Ortsgemeinde und Albisheimer Kulturwerkstatt in Zusammenarbeit mit Stefan Gemm und Gudrun Kaufmann vom „Alten Tanzsaal“.
So selten diese besondere Besetzung, so außergewöhnlich schön das Klangerlebnis. Die stilistische Viel-falt reicht von Filmmusik, Musette, Tango und Pop-Balladen bis hin zu Jazztiteln und Eigenkompositionen. Durchweg selbst arrangierte Stücke, sowie spannende Interpretationen bieten dem Zuhörer ein hohes Maß an Abwechslung. Die variationsreiche Oboe (Ulrike Albeseder) verschmilzt mit dem effektvollen Ak-kordeon (Uwe Hanewald) zu einer Mélange à Deux. Der Kontrabass (Wolfgang Maye) ergänzt im Trio Projekt wirkungsvoll das Fundament der Musik. Neuen Klanghorizonte tun sich auf, wenn Stücke wie Nothing else matters (Metallica), Summertime (Gershwin), Libertango (Piazzolla) oder quirlige Filmmusik (aus der fabelhaften Welt der Amélie) in bezaubernder Interpretation von Mélange à Deux im Trio erklin-gen.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Veranstalter: Ortsgemeinde und Albisheimer Kulturwerkstatt in Zusammenarbeit mit Stefan Gemm und Gudrun Kaufmann vom „Alten Tanzsaal“ sowie Albisheimer Gewerbegemeinschaft.