Ein Päckchen Liebe schenken

Zusammen mit der katholischen Kirchengemeinde und der Ortsgemeinde machen wir mit bei der bewährten Weihnachtsaktion des christlichen Missions- und Hilfswerks LICHT IM OSTEN aus Korntal bei Stuttgart: Bis 10. November können Weihnachtspäckchen für hilfsbedürftige Kinder, Senioren und Familien in Osteuropa gepackt und abgegeben werden. Denn diese Personengruppen kämpfen dort täglich darum, sich mit dem Lebensnotwendigsten zu versorgen, und oftmals sind sie dabei auf sich selbst gestellt. Die Folgen der anhaltenden Krisen in Europa und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine haben die Situation für die Bedürftigen noch weiter verschärft. Selbst grundlegende Dinge des Alltags werden zu unerschwinglichen Luxusgütern. Darum machen Sie mit bei unserer Weihnachtsaktion EIN PÄCKCHEN LIEBE SCHENKEN und setzen Sie damit ein Zeichen der Hoffnung! So erleben auch diese Menschen ein hoffnungsvolles Weihnachtsfest.

Die Päckchen dürfen nur mit neuen, ungebrauchten nützlichen Dingen wie Hygieneartikeln, Lebensmitteln, Spielsachen, Schreibzeug und wärmenden Schals, Mützen, Handschuhen oder Wollsocken bestückt werden. Eine konkrete Anleitung und alle Infos hierzu finden Sie auf www.lio.org, in den Flyern, die demnächst bereit liegen oder hier.
LICHT IM OSTEN-Partner vor Ort verteilen dann die Päckchen in Kinder-, Waisen- und Seniorenheimen, in Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern. Und sie gehen zu Menschen mit Behinderungen und zu sozial Schwachen auf den Dörfern.

So soll diesen Menschen signalisiert werden: „Du bist nicht vergessen!“ Durch den praktischen und schönen Inhalt eines Päckchens und durch die frohe christliche Weihnachtsbotschaft, die ihnen bei der Päckchenverteilung weitergegeben wird, erfahren die Beschenkten gelebte Nächstenliebe und können Hoffnung für ihre Lebenssituation schöpfen. Darum lohnt es sich mitzumachen, denn alle Päckchenpacker und Unterstützer der Aktion werden dadurch zu Hoffnungsboten.

Vom 2. Oktober bis 10. November können in Harxheim Päckchen entweder im Pfarramt (Im Kirschgarten 4, Tel: 06355-570) oder freitags von 17 – 18 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Lindenstraße 2, abgegeben werden.

Alternativ übernimmt LICHT IM OSTEN bei einer Spende von 30 € das Packen eines Päckchens. Alle Infos hierzu auf www.lio.org/epls-shop.html oder telefonisch unter 0711-8399080. LICHT IM OSTEN ist unter anderem Mitglied des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Württemberg.